Nach einer Ausbildung zum Schreiner im Allgäu, absolvierte Max Rimmel das Holztechnikum in Rosenheim. Anschließend folgte das Abitur am Münchner Abendgymnasium, begleitend von einer Tätigkeit als Möbelbauer und -restaurator. Nach einem viersemestrigen Studium der Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität, absolvierte er das Studium der Architektur an der TU München. Im Anschluss war er Mitarbeiter im Büro von Andreas Meck und Assistent am Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung der Architekturfakultät der TU München. Mit Hannelore Deubzer gründete er 2006 das Büro Deubzer Rimmel Architekten in München. 2013 erhielt er den Ruf an die Hochschule Biberach als Professor für Entwerfen und Raumgestaltung.