Simon Vorhammer unterrichtet digitales Entwerfen als Professor in Vertretung an der Hochschule Biberach. Er ist spezialisiert auf die Bereiche Computational Design und digitale Fabrikation für Architektur, Interior- und Produktdesign. Sein integrativer Ansatz, der Gestaltung, Technologie und robotische Fertigungsmethoden vereint, zeichnet seine Arbeit und Lehrtätigkeit aus. Simon studierte Architektur an den technischen Universitäten München und Madrid und war unter anderem bei Foster and Partners in London, LAVA und AR-MA in Sydney tätig. Sein Interesse an digitaler Ästhetik führte Simon zur Gründung von SIAN und Formfeld, wo er mit seiner Partnerin algorithmisch gestaltete Schmuckstücke und Wandoberflächen entwickelt. Als beckh vorhammer arbeitet Simon an der Schnittstelle von Tragwerksplanung und Computational Design.